- Verwaltung & Politik
- Unsere Region
- Wirtschaft
- Tourismus
Unsere Naturkita
Unser Naturkindergarten
Der Gruppenraum unseres Naturkindergartens erstreckt sich über ein etwa 800 Quadratmeter großes, idyllisch gelegenes und eingefriedetes Gelände sowie die umliegende Natur selbst. Hier, inmitten von Bäumen, Wiesen und Wildblumen, können die Kinder auf spielerische Weise die Wunder der Natur entdecken und erleben.
Hochbeete laden die Kinder ein, ihr eigenes Gemüse anzubauen und zu pflegen, während bunte Wildblumen und Obstbäume nicht nur einen wunderschönen Anblick bieten, sondern auch zahlreichen Insekten und Vögeln ein Zuhause geben. Dadurch entstehen spannende Beobachtungspunkte und eine hohe Biodiversität auf unserem Gelände.
Eine Feuerstelle, eingebettet in einer Wiese mit Aussicht auf einen Weinberg und dem Rheintal, lädt zum gemeinsamen Kochen, Singen und Geschichten- Lauschen am Lagerfeuer ein.
Auf unserem Grundstück befindet sich eine Holzhütte, die als Lagerraum für Materialien dient. Sie bietet ausreichend Platz für Werkzeuge, Gartengeräte, Klettermaterialien und alle notwendigen Utensilien, die im Kita-Alltag benötigt werden.
Besonders stolz sind wir auf unser beheiztes Naturhäuschen, das mit einem überdachten Eingangsbereich und einer Gasheizung ausgestattet ist. Das Häuschen dient als Büro und sorgt an kühleren Tagen für einen gemütlichen Ort zum Aufwärmen.
Ein Kletter/- Spiel/- und Matschberg mit anschließendem Erdwall, werden von den Kindern gerne als Rutsch- oder Murmelbahn sowie als Burg und Aussichtspunkt genutzt.
Die Jurte auf unserem Gelände ist ein weiterer besonderer Ort: Durch die flexible Gestaltung der Außenwände lässt sie sich im Sommer gut belüften und im Winter hervorragend isolieren, sodass zu jeder Jahreszeit ein angenehmes Raumklima herrscht. Die Jurte hat einen Durchmesser von ca. 6m und wird im Kita- Alltag zum Ruhen, für den Morgenkreis, für das Freispiel, für pädagogische Angebote u. v. m. genutzt.
Ebenfalls sehen wir das gesamte Einzugsgebiet als "Gruppenraum" an und wählen je nach aktuellem Interesse, Wetter oder Projekten, unser Tagesziel aus. Hierzu zählen die umliegende Wiesen, Wälder, Bäche, das Rheinufer, Wanderwege oder sämtliche Ortschaften. Außerdem steht dem Naturkindergarten ein großzügiges Waldgrundstück zur Verfügung. Dieser Mischwald liegt etwa 10 Gehminuten entfernt und lädt rund um das Jahr für Erlebnisse ein.
Auf unserem Grundstück gibt es keinen Strom-, Wasser- oder Abwasseranschluss. Stattdessen nutzen wir gesammeltes Regenwasser für die Bewässerung unserer Pflanzen und setzen auf alternative Lösungen. Zwei umweltfreundliche Komposttoiletten sorgen für eine nachhaltige Abfallentsorgung.
Bei uns können die Kinder ihre eigene kleine Welt gestalten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre unseres Naturkindergartens verzaubern – ein Ort, an dem Kinder die Natur und ihre Jahreszeiten hautnah erleben und in ihrer ganzen Vielfalt entdecken können.